Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen für Online-Video-Webinare
4Pfotengesundheit, Dr. Matt-Str.10,89257 Illertissen, Telefon 0174 / 5868303,
E-mail: info@4pfotengesundheit.de
Unsere nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), welche zugleich gesetzliche
Informationen zu ihren Rechten nach den Vorschriften über Verträge im Fernabsatz und im elektronischen
Geschäftsverkehr enthalten gliedern sich wie folgt:
1. Anwendungsbereich und Änderungen der AGB
2. Vertragspartner
3. Technische und sonstige Voraussetzungen für den Bezug der Webinare
4. Angebot, Bestellung, Vertragsabschluss und Vertragstext.
5. Vertragsgegenstand und Verfügbarkeit
6. Allgemeine Teilnahmebedingungen.
7. Widerrufsrecht
8. Preise.
9. Zahlung.
10. Urheberrecht
11. Rechteeinräumung
12. Mängelhaftung, Gewährleistung und Garantie
13. Haftung
14. Inhalte und Links auf Seiten von 4pfotengesundheit
15. Hinweise zum Datenschutz und zur Datenverarbeitung
16. Hinweise auf Online-Streitbeilegung (OS)
17. Schlussbestimmungen
1.Anwendungsbereich und Änderungen der AGB
1.1 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Diese AGB gelten für alle Vertragsabschlüsse und Rechtsgeschäfte von für 4pfotengesundheit mit Kunden,
unabhängig davon, ob es sich um Verbraucher (§ 13 BGB) oder Unternehmer (§ 14 BGB) handelt.
Abweichungen sind nur gültig, wenn sie individuell vereinbart wurden.
1.2 Definitionen
Ein Verbraucher ist eine natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu nicht-gewerblichen oder nicht-
selbständigen beruflichen Zwecken abschließt (§ 13 BGB). Ein Unternehmer ist eine natürliche oder
juristische Person, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts beruflich selbständig oder gewerblich tätig ist (§
14 Absatz 1 BGB).
1.3 Kundendaten
Der Kunde versichert die Richtigkeit der bei der Registrierung angegebenen Daten und verpflichtet sich zur
unverzüglichen Aktualisierung bei Änderungen. 4pfotengesundheit kann einen offiziellen Beleg anfordern
und Buchungen ablehnen oder den Zugang ausschließen bei Zweifel an der Datenaktualität.
1.4 Entgegenstehende Bedingungen
Entgegenstehende Geschäftsbedingungen des Kunden finden nur Anwendungen, wenn 4pfotengesundheit
schriftlich zustimmt.
1.5 Kostenpflichtige Dienstleistungen
Diese AGB gelten für die kostenpflichtigen Dienstleistungen auf der Webseite www.4pfotengesundheit.de.
Die Webinare werden live oder als Aufzeichnung angeboten. Dabei sind die Aufzeichnungen nur für einen
begrenzten Zeitraum verfügbar.
1.6 Änderungen der AGB
Änderungen dieser AGB werden dem Kunden in Textform mitgeteilt und gelten als genehmigt, sofern der
Kunde innerhalb von 2 Wochen keinen Widerspruch in Textform einlegt.
2. Vertragspartner
2.1 Vertragspartner
4pfotengesundheit ist ein Produkt von Georg Unfried. Der Vertrag kommt mit Georg Unfried, Dr.-Matt Str. 10,
89257 Illertissen zustande.
2.2 Anschrift
Sie erreichen uns für technische Fragen, Reklamationen und sonstige Beanstandungen unter der
Telefonnummer + 49 (0) 174 -5868303 sowie per E Mail unter info@4pfotengesundheit.de oder postalisch
unter 4pfotengesundheit, Dr.- Matt Str.10, 89257 Illertissen.
3. Technische und sonstige Voraussetzungen für die Teilnahme an einem Webinar
3.1 Technische Voraussetzungen
Um an den Webinaren von 4pfotengesundheit teilnehmen zu können, benötigt der Kunde einen Computer,
Notebook, Tablet oder Smartphone (im folgenden „digitales Endgerät“ genannt). Ebenso benötigt der
Teilnehmer einen Internetzugang und einen Zugang zur Software Zoom.
3.2 Kosten des Internetzugangs
Die aufgrund der Teilnahme am Webinar entstehenden Verbindungskosten sind vom Kunden zu tragen und
sind nicht Gegenstand dieses Vertrages.
3.3 Anmeldung zu den Webinaren
Die Kunden müssen sich auf der Internetseite von 4pfotengesundheit.de mit persönlichen Daten und e-Mail-
Adresse anmelden. Punkt die Anmeldung ist abgeschlossen, sobald die erfolgreiche Anmeldung per e-Mail
bestätigt wird. Die relevanten Vertragsdaten werden gemäß der Datenschutzerklärung gespeichert.
3.4 Software
Die Kunden können über den Zoom-Link an den Webinaren teilnehmen oder die Aufzeichnungen ansehen.
3.5 Abrechnung
Die Abrechnung erfolgt über PayPal oder Klarna. Hierfür gelten die Geschäftsbedingungen von PayPal oder
Klarna, auf welche 4pfotengesundheit keinen Einfluss hat.
3.6 Nutzungsdauer
4pfotengesundheit gewährt Zugriff auf die Inhalte gemäß der auf der Webseite angegebenen
Nutzungsdauer. Die Kunden erhalten kein Eigentum an den Aufzeichnungen, sondern nur ein nicht
übertragbares Nutzungsrecht. Der Kunde hat innerhalb der Vertragslaufzeit auch die Möglichkeit des
mehrmaligen Zugriffs auf die vertragsgegenständlichen Aufzeichnungen. Dritte dürfen die Inhalte nicht
nutzen.
3.7 Nutzungseinschränkungen
In Ausnahmefällen können Nutzungseinschränkungen aus technischen (z.B. Serverstörungen etc.) oder
lizenzrechtlichen Gründen auftreten. Die Kunden werden dann schnellstmöglich über die beschränkte
Nutzungsdauer informiert.
3.8 Richtigkeit der Kundenangaben
Der Kunde verpflichtet sich hiermit gegenüber 4pfotengesundheit, mit seiner Anmeldung richtige und
vollständige Angaben zu machen. Insbesondere bei Falschangabe von Zahlungsinformationen bzw.
rechtswidriger Angabe von falschen Daten oder der Benutzung von Daten Dritter, behält sich
4pfotengesundheit rechtliche Schritte vor.
3.9 Zugangsdaten
Die Kunden müssen ihre Zugangsdaten sorgfältig verwalten und dürfen diese nicht an Dritte weitergeben.
4. Angebote, Bestellung, Vertragsabschluss und Vertragstext
4.1 Angebote
Für den Vertragsabschluss stehen ausschließlich Inhalte in deutscher Sprache zur Verfügung. Die Auflistung
des Leistungsangebotes sowie deren genaue Bezeichnung wird von 4pfotengesundheit in der
Internetpräsenz und in gegebenenfalls anderen Medien bekanntgegeben.
4.2 Die Präsentation der Webinare
Die Präsentation der Webinare auf der Internetseite von 4pfotengesundheit stellt kein rechtlich bindendes
Angebot dar, sondern lediglich eine Einladung zur Buchung.
4.3 Buchungsschritte
Der Kunde legt seine Produkte in den Warenkorb und schließt die Buchung ab. Die Zahlungsabwicklung
erfolgt über PayPal oder Klarna. Der Kunde bestätigt die AGB mit der Buchung.
4.4 Zustandekommen des Kaufvertrages
4pfotengesundheit bestätigt die Buchung per E-Mail und sendet in dieser E-Mail die Zugangsdaten bzw. den
Zugangslink zu.
4.5 Absage des Webinars
4pfotengesundheit kann Live-Webinare vor Veranstaltungsbeginn absagen, wenn das Buchungsaufkommen
zu gering ist. Bei Absage eines Webinars unterbreitet 4pfotengesundheit dem Kunden ein vergleichbares
Ersatzangebot oder erstattet die Teilnahmegebühr zurück.
5. Vertragsgegenstand, Verfügbarkeit
5.1 Vertragsgegenstand
Vertragsgegenstand sind die vom Kunden gebuchten Webinare (Live-Webinar und/oder Instant-Video)
bezüglich der in der Buchungs- / Auftragsbestätigung genannten Leistungen und zu den auf der
4pfotengesundheit-Webseite angegebenen Endpreisen.
5.2 Live-Webinare
Bei den Live Webinaren handelt es sich um Online-Webinare, welche für einen auf der 4pfotengesundheit-
Webseite angegebenen bestimmten Zeitpunkt als Live-Übertragung dem Kunden angeboten wird. Die Live-
Webinare werden aufgezeichnet und stehen nach der Veranstaltung dem Kunden für einen bestimmten
Zeitraum als Retorte zur Verfügung. Dieser Zeitraum wird in der Leistungsbeschreibung des jeweiligen
Webinars auf der 4pfotengesundheit-Webseite angezeigt.
5.3 Instant-Videos
Bei den Instant-Videos handelt es sich um Aufzeichnungen vorangegangener Online-Webinare, welche für
eine beschränkte Nutzungsdauer jederzeit dem Kunden zur Verfügung stehen. Der Zeitraum der Nutzung
wird in der Leistungsbeschreibung des jeweiligen Instant-Videos auf der 4pfotengesundheit-Webseite
angezeigt.
6. Allgemeine Teilnahmebedingungen
Der Kunde verhält sich vertragswidrig, wenn er ungeachtet einer Mahnung eine vertragsgegenständliche
Veranstaltung nachhaltig stört, oder wenn er sich in erheblichem Maße entgegen der guten Sitten verhält, so
dass ein reibungsloser Ablauf der betreffenden Veranstaltung nicht gewährleistet werden kann. In diesem
Fall behält sich 4pfotengesundheit vor, den Kunden von der Veranstaltung auszuschließen.
4pfotengesundheit behält sich vor, die Teilnahmegebühr gleichwohl in Rechnung zu stellen. Der Nachweis
eines geringeren Aufwandes kann der Kunde selbst führen.
7. Widerrufsrecht
Nachstehend informieren wir die Kunden gemäß Artikel 246a §1 Absatz 2 Einführungsgesetz zum
Bürgerlichen Gesetzbuch (EGBGB) über das für Verbraucher bestehende gesetzliche Widerrufsrecht, mithin
über die Bedingungen, die Fristen und das Verfahren für die Ausübung des Widerrufsrechts rechts nach
§355 Absatz 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB).
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Der Kunde hat das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die
Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um sein Widerrufsrecht auszuüben,
muss der Kunde 4pfotengesundheit unter den nachstehenden Kontaktdaten
Postanschrift: 4pfotengesundheit, Dr-Matt Str. 10, 89257 Illertissen
Email: info@4pfotengesundheit.de
Mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. einen mit der Post versandten Brief oder eine E-Mail) über seinen
Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass
der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
Widerrufsfolgen
Falls der Kunde diesen Vertrag widerruft, hat 4pfotengesundheit ihm alle Zahlungen die 4pfotengesundheit
von dem Kunden erhalten hat, einschließlich etwaiger Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen 14
Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über ihren Widerruf dieses Vertrags bei
4pfotengesundheit eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet 4pfotengesundheit dasselbe
Zahlungsmittel, dass der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem
Kunden wird ausdrücklich etwas anderes gesondert vereinbart. In keinem Fall werden dem Kunden wegen
dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Besondere Hinweise
Bei Verträgen über digitale Inhalte besteht grundsätzlich das vierzehntägige Widerrufsrecht. Die Frist beginnt
am Tag des Vertragsabschlusses. Allerdings erlischt das Widerrufsrecht, wenn der Unternehmer, hier
4pfotengesundheit, mit der Ausführung des Vertrages begonnen hat, nachdem
1. der Verbraucher, also der Kunde, ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer, also
4pfotengesundheit, mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und
2. der Verbraucher, also der Kunde, seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine
Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrages sein Widerrufsrecht verliert.
8. Preise
8.1 Nutzung
Die Nutzung durch den Kunden ist nach Beendigung der Zahlungsabwicklung bzw. nach dem auf der
4pfotengesundheit-Webseite angegebenen Zeitpunkt möglich.
8.2 Preisliste
Die vom Kunden zu zahlende Vergütung richtet sich nach der aktuellen Preisliste von 4pfotengesundheit
zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses.
Alle Preise, die auf der 4pfotengesundheit-Webseite angegeben sind, verstehen sich einschließlich der
jeweils gültigen MwSt..
8.3 Zahlungsziel
Sämtliche Zahlungen sind sofort mit Rechnungsstellung ohne jeden Abzug fällig. Bei Überschreitung der
Zahlungstermine steht 4pfotengesundheit ohne Mahnung ein Anspruch auf Verzugszinsen in gesetzlicher
Höhe zu. Das Recht der Geltendmachung eines darüber hinausgehenden Schadens bleibt unberührt.
9. Zahlung
9.1 Zahlungsabwicklung
Die Abwicklung der Zahlung zwischen dem Kunden und 4pfotengesundheit erfolgt über PayPal oder Klarna.
Hierbei gelten die Nutzungsbedingungen von PayPal oder Klarna. Solange die Zahlungsabwicklung nicht
erfolgreich abgeschlossen ist, erhält der Kunde keinen Zugang zu den Live-Webinaren oder Instant-Videos.
10. Urheberrecht
Die durch oder im Auftrag von 4pfotengesundheit erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen
dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung
bedürfen der vorherigen gesonderten schriftlichen Einwilligung des jeweiligen Urhebers beziehungsweise
Rechteinhabers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen
Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht von 4pfotengesundheit erstellt worden, werden
die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollte
der Kunde trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bieten wir um einen
entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte sofort
entfernen.
11. Rechteeinräumung
Die 4pfotengesundheit Live-Webinare und Instant-Videos, einschließlich auch ihrer Bestandteile und die
Inhalte ihrer Bestandteile sind unter urheber-, leistungsschutz-, designschutz-, marken-, namens-,
bildnisschutz- und gegebenenfalls weiteren rechtlichen Gesichtspunkten geschützt. 4pfotengesundheit räumt
den Kunden an den bezogenen Live-Webinaren und Instant-Videos ein einfaches und nicht übertragbares
Nutzungsrecht an den jeweils Buchungsgegenständlichen Webinaren ein. Der Kunde ist daher nicht
berechtigt, die Live-Webinare und Instant-Videos über die in dieser Rechtseinräumung ausdrücklich
gestatteten Nutzung hinaus zu verwerten. Es ist unter anderem nicht zulässig, die Leistungen zu
konvertieren, zu verändern und im Internet oder andere Netzwerken entgeltlich oder unentgeltlich
weiterzugeben, zur Verfügung zu stellen, zu tauschen und/oder in irgendeiner Weise gewerblich zu nutzen.
Nutzt ein dritter unbefugt, die dem Kunden eingeräumten Nutzungsrechte an den vertragsgegenständlichen
Live-Webinaren und Instant-Videos aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, ist 4pfotengesundheit und
die sonstigen Rechteinhaber und Geschädigten von etwa hierdurch entstehenden Schäden einschließlich
der Rechtsverteidigungs- beziehungsweise Rechtsverfolgungskosten freizustellen.
12. Mängelhaftungsrecht, Gewährleistung und Garantie
Auf die Live-Webinare und Instant-Videos von 4pfotengesundheit findet das gesetzliche
Mängelhaftungsrecht Anwendung. Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Ein Anspruch auf jederzeitige Erreichbarkeit der 4pfotengesundheit-Website besteht nicht.
4pfotengesundheit übernimmt keine Gewähr dafür, dass die Produkte jederzeit abrufbar sind, insbesondere
nicht für Verzögerungen technischer Art, die nicht in der Verantwortung von 4pfotengesundheit liegen.
4pfotengesundheit sichert dem Kunden nicht zu, dass dieser die von ihm angeforderten Produkte zu einem
bestimmten Zeitpunkt erreichen kann. 4pfotengesundheit behält sich ferner vor, einzelne Webinare im Falle
zeitlich befristeter Lizenzen, sowie aus sonstigen Gründen, aus dem Gesamtangebot zu entfernen.
13. Haftung
4pfotengesundheit haftet in Fällen des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen
Bestimmungen. Die Haftung für Garantien erfolgt verschuldensunabhängig. Für leichte Fahrlässigkeit haftet
4Pfotengesundheit ausschließlich nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes, wegen der
Verletzung des Lebens des Körpers oder der Gesundheit oder wegen der Verletzung wesentlicher
Vertragspflichten. Der Schadensersatzanspruch für die leicht fahrlässige Verletzung wesentlicher
Vertragspflicht ist jedoch auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht wegen
der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit gehaftet wird. Punkt. Für das Verschulden von
Erfüllungsgehilfen und Vertretern haftet 4pfotengesundheit in demselben Umfang. Diese Regelung erstreckt
sich auf Schadensersatz neben der Leistung, den Schadensersatz statt der Leistung und den
Ersatzanspruch wegen vergeblicher Aufwendungen, gleich aus welchem Rechtsgrund, einschließlich der
Haftung wegen Mängeln, Verzugs oder Unmöglichkeit.
14. Inhalt und Links auf den Seiten von 4pfotengesundheit
Die Inhalte auf den Seiten von 4pfotengesundheit wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit,
Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann 4pfotengesundheit jedoch keine Gewähr übernehmen. Als
Dienstanbieter ist 4pfotengesundheit gemäß Paragraph 7 Absatz 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten
nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach den Paragraphen 8 bis 10 TMG ist 4pfotengesundheit
als Dienstanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu
überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen
Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der
Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden
Rechtsverletzungen wird 4pfotengesundheit diese Inhalte umgehend entfernen.
15. Hinweise zum Datenschutz und zur Datenverarbeitung
Informationen zur Datenerhebung, Datenverarbeitung und Datennutzung finden Sie in der
Datenschutzerklärung.
16. Hinweis auf Online-Streitbeilegung (OS)
4pfotengesundheit nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle
teil und ist dazu auch nicht verpflichtet.
17. Schlussbestimmungen
Es gilt ausschließlich deutsches Recht, unter Ausschluss des UN Kaufrechts (CISG). Ist der Kunde
Verbraucher im Sinne des Paragraphen 13 BGB, so gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als dadurch keine
zwingende gesetzliche Bestimmung des Staates, in dem der Kunde seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen
Aufenthalt hat, eingeschränkt ist. Soweit der Kunde nicht Verbraucher ist, wird -soweit gesetzlich zulässig-
hiermit als Gerichtsstand der Sitz von 4pfotengesundheit, derzeit Illertissen, vereinbart. Hat der Kunde
keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder in einem anderen EU-Mitgliedstaat, ist ausschließlich
Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz von 4pfotengesundheit.
Sollte eine der gegenwärtigen oder zukünftigen Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen
unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen
hierdurch nicht berührt. In diesem Fall ist die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung durch eine
wirksame und durchführbare Bestimmung zu ersetzen, die den mit der unwirksamen oder undurchführbaren
Bestimmung verfolgten Regelungszielen am nächsten kommt. Gleiches gilt für die Ausfüllung etwaiger
Vertragslücken.
Stand der allgemeinen Geschäftsbedingungen 31.07.2025.